Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Mami Mina Restaurant
Wilhelm-Leuschner-Straße 162a, 64347 Griesheim
E-Mail: info@mamimina-restaurant.de
Telefon: +49 172 6423026
Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
1. Grundsatz und Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch Mami Mina Restaurant, soweit diese im Zusammenhang mit unserem Restaurantbetrieb, der Website und der telefonischen bzw. schriftlichen Kontaktaufnahme stehen. Online-Reservierungen oder Online-Verkäufe bieten wir nicht an.
2. Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten und Verarbeitungszwecke
a) Reservierungen per Telefon / E-Mail / persönlich
- Verarbeitete Daten: Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Datum und Uhrzeit der Reservierung, Anzahl der Personen, ggf. Hinweise (z. B. Allergien).
- Zweck: Bestätigung und Abwicklung der Reservierung, Rückfragen, Sitzplatzplanung.
- Rechtsgrundlage: Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen / Vertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
b) Gästedaten bei Vor-Ort-Bestellungen und Zahlung
- Verarbeitete Daten: Bei Bedarf Name/Telefon (z. B. bei Lieferung oder Reklamation), Zahlungsbelege/ Rechnungsdaten (gesetzliche Aufbewahrungspflichten).
- Zweck: Abwicklung von Zahlungen, Rechnungserstellung, Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
- Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und rechtliche Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten, Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO).
c) Kontaktanfragen (Telefon, E-Mail, ggf. Kontaktformular)
- Verarbeitete Daten: Name, E-Mail, Telefonnummer, Inhalt der Anfrage.
- Zweck: Beantwortung der Anfrage.
- Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse oder Einwilligung; im Regelfall Vertragserfüllung bzw. berechtigtes Interesse an Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f) oder Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) falls erforderlich.
d) Website-Besuch / Log-Daten
- Verarbeitete Daten: IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form), Datum und Uhrzeit der Anfrage, aufgerufene Seiten, Browser-Typ.
- Zweck: Technischer Betrieb der Website, Sicherheit, Fehlerdiagnose.
- Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Betrieb und Sicherheit der Website, Art. 6 Abs. 1 lit. f) oder – falls Tracking eingesetzt wird – ggf. Einwilligung.
e) Personal- und Mitarbeiterdaten
- Sofern relevant, werden Mitarbeiterdaten gemäß den gesetzlichen Vorgaben verarbeitet (Sofern relevant, werden Mitarbeiterdaten gesondert behandelt und sind nicht Gegenstand dieser Datenschutzerklärung.).
3. Weitergabe an Dritte / Auftragsverarbeitung
Daten werden nur weitergegeben, wenn dies für die Vertragsdurchführung oder aus rechtlichen Gründen erforderlich ist (z. B. Steuerberater, Buchhaltung, Zahlungsdienstleister im Kassensystem) oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Erforderliche Dienstleister arbeiten auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung (AVV). Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb EU/EWR) erfolgt nur bei Vorliegen einer Rechtsgrundlage und geeigneter Garantien.
4. Speicherdauer / Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. handels- und steuerrechtlich, i. d. R. 6–10 Jahre) dies vorsehen. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
5. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen (z. B. Zugriffskontrollen, Verschlüsselung bei E-Mail-Übermittlung sofern möglich). Unsere Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO) unter den gesetzlichen Voraussetzungen,
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) soweit die Verarbeitung auf berechtigtem Interesse beruht,
- Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle (E-Mail: info@mamimina-restaurant.de). Zudem steht Ihnen das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
7. Cookies / Tracking / Analytics
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Funktionen. Falls zusätzlich Analyse- oder Tracking-Technologien eingesetzt werden, werden diese nur nach vorheriger Einwilligung aktiviert. Es werden keine personenbezogenen Daten zu Werbezwecken ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der rechtlichen oder technischen Rahmenbedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.
9. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Mami Mina Restaurant — info@mamimina-restaurant.de — Tel.: +49 172 6423026

